Liebe Eltern, Angehörige und alle Interessierten,
um Sie in dieser aktuell schwierigen Situation ein wenig zu unterstützen, haben wir für Sie ein paar Links und Downloads zum Thema Corona und Betreuungs- und Beschäftigungsangebote für Ihre Kinder zusammengestellt.
Ihr Praxisteam der Praxis Amato für Sprachtherapie und UK
Betreuungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche mit Behinderung während der Coronakrise
Für Kinder und Jugendliche mit Behinderung und deren Eltern gibt es Unterstützungsmöglichkeiten für die Betreuung. Der Landeselternausschuss informiert hier kompakt über Betreuungsangebote in Berlin: https://leaberlin.de/267-aktuelles/3902-kinder-und-jugendliche-mit-behinderung-bzw-foerderbedarf-informationen-zur-corona-krise
Weitere Informationen dazu finden Sie unter folgendem Artikel von Spiegel-Online: https://www.spiegel.de/panorama/corona-krise-notbetreuung-von-behinderten-a-3be1dc14-b347-4cf7-9f65-f20001d0f569
Hilfreiches für die Zeit Zuhause
Unter diesem Link finden Sie eine Broschüre mit Informationen dazu, wie Sie Ihrem Kind das Lernen von zu Hause aus erleichtern können und wie Sie es dabei unterstützen können.
Diese Broschüre gibt es auch in leichter Sprache, Englisch, Türkisch und Arabisch unter: https://www.berlin.de/sen/bildung/unterstuetzung/beratungszentren-sibuz/sibuz-infobrief/
Über die Situation sprechen mit UK-Kindern

Auf der Seite von Annette Kitzinger finden Sie in der Rubrik „Verschiedenes“ – „Infektionsschutz“ ein umfangreiches Downloadpaket mit Visualisierungen von Gesundheitstipps, Regeln und Verhaltensweisen, Kommunikationstafeln für den Notfall und Spielen zum Thema Mundschutz: http://metacom-symbole.de/downloads/download_materialien.html
Die UK-Kiste sammelt ebenfalls Visualisierungs- und Spielideen für den Corona-Winter: https://www.die-uk-kiste.de/corona-special/
Unter folgendem Link finden Sie Informationen darüber, wie Sie mit Ihrem Kind über die aktuelle Lage reden können bzw. wie Sie Ihrem Kind die Situation erklären können: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/wie-eltern-ihren-kindern-jetzt-helfen-koennen-1730182
Wenn Ihr Kind sich Gedanken über die aktuelle Situation macht, sind die folgenden Geschichten des kleinen Geistes vielleicht hilfreich: https://uk-couch.de/download-kategorie/der-kleine-geist/
Falls sich Ihr Kind Sorgen und Gedanken macht – egal ob wegen dieser aktuellen Situation oder wegen etwas anderem – gibt es hier noch einen Buchtipp:
Beschäftigungsideen
Wenn es ein bisschen zu langweilig zu Hause wird, helfen vielleicht diese Hörbücher, die man kostenlos herunterladen kann, die Langeweile zu vertreiben: https://diekurzgeschichte.de
Wöchentlich wechselnde, nach Altersgruppen sortierte Geschichten zum Vorlesen finden Sie hier: https://www.einfachvorlesen.de/geschichtenregal
Hier finden Sie viele weitere Spiel- und Bewegungsideen: https://publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/22796